• Sie sind eingeladen, sich umzuschauen und uns besser kennenzulernen.
    Der Konzertchor Darmstadt besteht im Jahr 2022 bereits 45 Jahre und freut sich immer wieder über neue Freunde, Förderer, Sänger und natürlich lauschendes Publikum!

Erstmalig Zusammenarbeit des Konzertchors Darmstadt mit dem Göttinger Symphonieorchester
bei Louis Spohrs „Die letzten Dinge“ am 12.02.23 im Darmstadtium

Göttinger Symphonieorchester
Foto: ©gso-online.de

Mit seiner 160-jährigen Tradition ist das Göttinger Symphonieorchester im kulturellen Leben der Universitätsstadt fest etabliert, gehört als „Reiseorchester Niedersachsens“ zu den angesehensten Klangkörpern im Norden Deutschlands und ist auch international gefragt. Außerdem hat das Orchester sehr erfolgreiche CD-Aufnahmen veröffentlicht.

Mitsingen
Wenn Sie sich auf die Herausforde­rung anspruchs­voller Werke freuen, sind Sie bei uns herz­lich will­kommen. Bitte kontaktieren Sie die Geschäfts­stelle, um sich über die Möglichk­eit der Mit­arbeit bei unseren nächsten Projekten zu erkun­digen, oder kommen Sie ein­fach bei einer der nächsten Proben vorbei. Der Konzertchor Darmstadt probt regel­mäßig montags von 19.20 bis 22 Uhr in den Musik­räumen der Lichten­berg­schule. Weitere Informationen erhalten Sie im Konzertchor-Büro.

Mitarbeiten

Mitlesen
Bestellen Sie hier unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Informationen zu Konzerten und Wissenswertes über den Konzertchor.

In der ersten Aprilwoche
bleibt das Chorbüro geschlossen. Ab Montag, 8. April sind wir wieder für Sie da.

Wolfgang Seeliger im Gespräch mit Alf Haubitz, hr2-kultur
über Spohrs Oratorium
und die Freude am Entdecken von selten gespielten Werken

Musikland Hessen, 4.2.2023 (5 Min.)
Anhören

Aktuelle Konzerte

Die Ankündigungen für unsere nächsten Konzerte finden Sie in Kürze hier.

Johann Sebastian Bach

Johannes-Passion

Karfreitag, 18. April 2025 – 17 Uhr
Einlass 16 Uhr
darmstadtium, Darmstadt

Mitwirkende:
Ted Black, Evangelist
David Pichlmaier, Christus

Maria Ladurner, Sopran
Stephanie Franklin, Alt
Timo Schabel, Tenor
Filippo Turkheimer, Bass

Konzertchor Darmstadt
Darmstädter Hofkapelle
Wolfgang Seeliger, Leitung

Hinweis: An der Abendkasse können ab 16 Uhr Restkarten erworben werden.

Weitere Vorverkaufsmöglichkeiten:
Telefonisch bei ZTIX unter Tel. 06151 6294610 (Vorkasse), im Darmstadt Shop am Luisenplatz und allen bekannten Vorverkaufsstellen
sowie im Konzertbüro, Mauerstraße 17, 64289 Darmstadt, Tel. 06151 293929.

Italienische Opernnacht

im Rahmen der 25. Darmstädter Residenzfestspiele
(vom 1. bis 10. August 2025)

Sonntag, 10. August 2025, 20.30 Uhr
Mathildenhöhe Darmstadt, Open Air Bühne

Mitwirkende:
MaryPoppins, Sopran
PippiLangstrumpf, Alt
BenjaminBlümchen, Tenor
IvanRebroff, Bass

Konzertchor Darmstadt
Symphonieorchester
Wolfgang Seeliger, Leitung

Die Italienische Opernnacht findet traditionell zum Abschluss der Darm­städter Residenz­festspiele auf der Mathilden­höhe statt. Lassen Sie sich verzaubern, wenn Solistinnen und Solisten, der Konzert­chor Darmstadt und die Darmstädter Hofkapelle unter Leitung von Wolfgang Seeliger bekannte Ouver­türen, Opern­melodien, Arien und Opern­chöre in der eindrucks­vollen Kulisse der Open Air Bühne auf dem Weltkulturerbe-Gelände Mathildenhöhe präsentieren.

Das Programm der 25. Darmstädter Residenzfestspiele 2025 finden Sie in Kürze auf der
Webseite der Darmstädter Residenzfestspiele

Weitere Vorverkaufsmöglichkeiten:
Telefonisch bei ZTIX unter Tel. 06151 6294610 (Vorkasse), im Darmstadt Shop am Luisenplatz und allen bekannten Vorverkaufsstellen
sowie im Konzertbüro, Mauerstraße 17, 64289 Darmstadt, Tel. 06151 293929.

Video

Den Konzertchor Darmstadt können Sie in einer Aufnahme des letzten Satzes (VIII. Communio) des Requiems in d-Moll, KV 626 von W. A. Mozart erleben. Hier können Sie die Aufnahme vom Karfreitagskonzert am 19. April 2019 im darmstadtium, Darmstadt hören:

auf der Facebook-Seite      Facebook icon

 

oder auf YouTube     

Menü