2000
30.01.2000 Jagdschloss Kranichstein, Darmstadt (Im Rahmen des Neujahrsempfanges, Stiftung Hessischer Jägerhof, Kulturförderkreis Jagdschloß Kranichstein, Freunde und Förderer des Konzertchors Darmstadt)
Manhattan Trio, Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
12.03.2000 Kirche St. Elisabeth, Darmstadt
Gabriel Fauré: Requiem op. 48; Francis Poulenc: Stabat Mater
Putbus Festival Orchester,
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
21.04.2000 Darmstadt; Stadthalle, Kassel
Gustav Mahler: 3. Sinfonie d-Moll
Orchester des Hessischen Staatstheaters Kassel, Roberto Paternostro (Leitung),
Frauen des Konzertchors Darmstadt
29.04.2000 Audimax, Bochum
Hector Berlioz: Romeo und Julia
Bochumer Symphoniker
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
06.05.2000 Kongresssaal, Darmstadt
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Elias op. 70 MWV A 25
Stuttgarter Philharmoniker
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
07.05.2000 Liederhalle, Stuttgart
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Elias op. 70 MWV A 25
Stuttgarter Philharmoniker
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
18./19./22.06.2000 Staatstheater, Darmstadt
Arnold Schönberg: Gurrelieder
Staatstheaterorchester, GMD Marc Albrecht (Leitung)
Konzertchor Darmstadt als Zusatzchor
21.07.-20.08.2000 Jagdschloss, Kranichstein (Sommerspiele Jagdschloss Kranichstein)
29.07.2000 Schloss, Weilburg (Im Rahmen der Weilburger Schlossfestspiele)
Johann Sebastian Bach: h-Moll Messe Dona nobis pacem BWV 232
Cappella Istropolitana,
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
05.08.2000 Krummau, Tschechien (Im Rahmen der Festspiele Krumlov)
Johann Sebastian Bach: h-moll Messe
Cappella Istropolitana,
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
11.08.2000 Darmstadt
„Von Wien bis nach New York: eine musikalische Reise durch Operette und Musical“
Süddeutsches Salon-Orchester
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
12.08.2000 Babenhausen (Im Rahmen der Schlosskonzerte Babenhausen)
„Von Wien bis nach New York: eine musikalische Reise durch Operette und Musical“
Süddeutsches Salon-Orchester
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
13.08.2000 Schlosshof, Heidelberg (Schlossspiele Heidelberg)
„Von Wien bis nach New York: eine musikalische Reise durch Operette und Musical“
Süddeutsches Salon-Orchester
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
02.09.2000 Mathildenhöhe, Darmstadt (Centenarium-Feier der Stadt Darmstadt)
Instrumentalensemble, Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
30.09.2000 Haus des Gastes, Wald-Michelbach
„Von Wien bis nach New York: eine musikalische Reise durch Operette und Musical“
Süddeutsches Salon-Orchester
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
02.10.2000 EXPO-Gelände, Hannover (Im Rahmen des Konzertes der Bundesländer)
„Von Bach bis Beatles“
Manhattan Trio, Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
21.10.2000 Justus-Liebig-Haus, Darmstadt (Im Rahmen des Konzertes für die Freunde Griechenlands. Die Argonauten)
Tony Mourtzis (Gesang), Orfeo Greco Ensemble, Rainer Witt (Moderation)
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
25.10.2000 Jagdschloss Kranichstein (Im Rahmen einer CD-Aufnahme)
Barock-Konzert
Darmstädter Hofkapelle, Dirigent: Wolfgang Seeliger
05.11.2000 Liebfrauenkirche, Darmstadt
Johann Sebastian Bach: Matthäus-Passion BWV 244
Cappella Istropolitana, Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
05.12.2000 Kongresssaal, Darmstadt (Im Rahmen der Weihnachtsfeier für ehrenamtliche Mitarbeiter sozialer Einrichtungen der Stadt Darmstadt)
Evelyn Czesl (Sopran), Norbert Biermann (Klavier), Horst Schäfer (Erzähler)
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
08./09.12.2000 BASF-Feierabendhaus, Ludwigshafen „Gang durch den Advent“
Darmstädter Hofkapelle, Hans Korte (Sprecher)
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
10.12.2000 Kirche St. Elisabeth, Darmstadt „Gang durch den Advent“
Horst Schäfer (Erzähler)
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
12.12.2000 Theater, Rüsselsheim „Gang durch den Advent“
Rainer Zagovec (Erzähler)
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
15.-17./26.12.2000 Babenhausen; Fürth; Amorbach; Pauluskirche, Darmstadt (Festliche Weihnachtskonzerte)
Georg Friedrich Händel: Samson HWV 57
Darmstädter Hofkapelle
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
06.11./03./24.12.2000 Maritim-Rhein-Main-Hotel, Darmstadt
Instrumentalensemble, Art Veder (Sprecher)
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
2001
28.01.2001 Orangerie, Darmstadt
Konzertes zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
04./05./08.02.2001 Alte Oper, Theater, Frankfurt (Im Rahmen der Museumskonzerte Frankfurt)
Giuseppe Verdi: Quattro pezzi sacri
Frankfurter Museumsorchester, Frankfurter Kantorei, Kammerchor der Frankfurter Singakademie, Konzertchor Darmstadt, Paolo Carignani (Leitung)
01.04.2001 Akademie für Tonkunst, Darmstadt
Konzert für den Freundes- und Förderkreis des Konzertchors Darmstadt
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
21./22.04.2001 Niedermünsterkirche, Regensburg; Pfarrkirche, Kallmünz (Im Rahmen des Festivals Kallmünz)
A-Cappella-Konzert, Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
12.05.2001 Mathildenhöhe, Darmstadt (Centenarium-Feier Darmstadt; Nachstellung des Weihespieles anlässlich der Eröffnung der Jugendstilausstellung 1901)
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
02.-06.06.2001 Konzerthaus „Glocke“, Bremen (Konzert- und CD-Aufnahme)
Rolf Liebermann: Freispruch der Medea
Philharmonisches Staatsorchester Bremen, Frauenchor des Konzertchors Darmstadt, GMD Gunter Neuhold (Leitung)
27.07.2001 Schlosshof, Darmstadt (Im Rahmen der 1. Darmstädter Residenzfestspiele „Serenta 2001“)
Carl Orff: Carmina Burana
Susanne Chakhoyan (Soprano), Werner Compes (Tenor), Thomas Mohr (Bariton), Moskauer Sinfoniker,
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
04.08.2001 Mathildenhöhe, Darmstadt (Im Rahmen der 1. Darmstädter Residenzfestspiele „Serenta 2001“)
Richard Wagner: Parsifal WWV 111; Gustav Mahler: Lieder eines fahrenden Gesellen; Richard Strauss: Also sprach Zarathustra op. 30
Thomas Mohr (Bariton), Jürgen Orelli (Bass), Moskauer Sinfoniker
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
05.08.2001 Mathildenhöhe, Darmstadt (Im Rahmen der 1. Darmstädter Residenzfestspiele „Serenta 2001“)
Verdi-Gala-Konzert; Szenen aus diversen Verdi-Opern: La Forza del Destino, Il Trovatore, Don Carlo, Aida
Helen Bickers (Sopran), Oleksandr Cure (Tenor), Thomas Fleischmann (Bass), Moskauer Sinfoniker
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
23.09.2001 Centralstation, Darmstadt
„Von der Romantik bis zur Zwölf-Ton-Musik: Werke von Arnold Schönberg, Hans Ulrich Engelmann, Johannes Brahms, Alexander von Zemlinsky und Anton Webern“
Ensemble Soli Fan tutti, Hans Ulrich Engelmann (Moderation),
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
28.09.-01.10.2001 Poznan, Konin, Turek, Polen (im Rahmen eines Gastspiels auf Einladung der Hessischen Landesregierung; Europatage in Wielkopolska/Polen „Gesichter Europas – ein Treffen unter Freunden“)
Geistliches und weltliches A-Cappella-Programm
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
25.11.2001 Staatstheater, Darmstadt (Benefizkonzertes in Zusammenarbeit mit der Kammerphilharmonie Merck zugunsten des Darmstädter Freundeskreises der Multiple Sklerose Gesellschaft e.V.)
Giuseppe Verdi: Requiem
Lona Culmer-Schellbach (Sopran), Michaela Schuster (Alt), Andriy Romanenko (Tenor), Thomas Fleischmann (Bass), Kammerphilharmonie Merck
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
09.12.2001 Liebfrauenkirche, Darmstadt „Gang durch den Advent“
Quadriga-Streich-Quartett, Rainer Witt (Erzähler)
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
14.-16./22./23./26.12.2001 Babenhausen; Ober-Roden; Amorbach, Hemsbach; Bruchsal; Pauluskirche, Darmstadt
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248, Kantaten I-VI
Angelika Reinhard (Sopran), Nicki Kennedy (Sopran), Claudia Schuber (Alt), Ursula Eittinger (Alt), Joseph Cornwell (Tenor), Andreas Karassiak (Tenor), Marcus Niedermeyr (Bass), Markus Müller (Bass), Markus Lemke (Bass), Peter Schüler (Bass), Darmstädter Hofkapelle,
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
24.12.2001 Hotel Maritim Rhein-Main, Darmstadt
Weihnachtssingen im Hotel Maritim Rhein-Main
Irmgard Hartmuth (Sopran), Alexander Reisewitz (Bariton, Gitarre), Friederich Haller (Orgelpositiv), Hafermann-Trio Darmstadt,
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
2002
02.02.2002 Akademie für Tonkunst, Darmstadt (Neujahrsempfang des Vereins der Freunde und Förderer des Konzertchores Darmstadt)
Lars Reichow, Moderator, Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
03.03.2002 Kirche St. Elisabeth, Darmstadt (Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Konzert für den Frieden“)
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Verleih uns Frieden gnädiglich; Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie in g-Moll KV550; Michael Tippett: A Child Of Our Time
Russische Kammerphilharmonie St. Petersburg, Jennifer Smith (Sopran), Irmhild Wicking (Alt), Richard Edgar-Wilson (Tenor), Simon Kirkbride (Bass), Dr. Fritz Deppert (Sprecher)
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
05.05.2002 TU Darmstadt, Otto-Berndt-Halle, Darmstadt „Milord“
Chansons von Orlando di Lasso bis Edith Piaf
Christine Augustin (Sopran), Viktoria Benvi u. Cosy M. Göhlert (Klavier), Süddeutsches Saxophonsextett
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
09.06.2002 Pauluskirche, Darmstadt
Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem, Kyrie d-moll, KV 341; Franz Schubert: 8.Sinfonie (Unvollendete) h-Moll D759
Elena Belakova-Elejeva (Sopran), Michaela Wehrum (Alt), Dan Karlström (Tenor), Christof Fischesser (Bass),
Concerto Brandenburg Berlin, Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
11.06.2002 Innenhof Kollegiengebäude, Darmstadt (Auftaktveranstaltung der 2. Darmstädter Residenzfestspiele; 25 Jahre Konzertchor Darmstadt und 10 Jahre Verein der Freunde und Förderer des Konzertchors Darmstadt)
Lieder aus dem Gesamt-Repertoire des Chores sowie Teile aus dem „Milord“-Programm
Süddeutsches Saxophon-Sextett
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
23.-25.06.2002 Staatstheater, Kassel ; Nationaltheater, Mannheim
Gustav Mahler: 8. Sinfonie
Opernchor des Nationaltheaters Mannheim, Opernchor der Staatsoper Kassel, Konzertchor Darmstadt, GMD Adam Fischer (Leitung)
05.07.2002 Schlosshof, Babenhausen „Milord“
Chansons von Orlando di Lasso bis Edith Piaf
Christine Augustin (Sopran), Süddeutsches Saxophonsextett
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
06.07.2002 Stiftsruine, Bad Hersfeld „Milord“
Chansons von Orlando di Lasso bis Edith Piaf
Christine Augustin (Sopran), Viktoria Benvi u. Cosy M. Göhlert (Klavier), Süddeutsches Saxophonsextett
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
07.07.2002 Stiftsruine, Bad Hersfeld
Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem, Kyrie d-moll, KV 341
Elena Belakova-Elejeva (Sopran), Michaela Wehrum (Alt), Daniel Sans (Tenor), Christof Fischesser (Bass),
Darmstädter Hofkapelle, Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
27.07.2002 Schlosshof, Darmstadt (Im Rahmen der 2. Darmstädter Residenzfestspiele)
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Ein Sommernachtstraum op. 61 MWV M 13
Moskauer Sinfoniker, Shakespeare Company Bremen, Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
02.08.2002 Ruine Stadtkapelle am Kapellplatz, Darmstadt (Im Rahmen der 2. Darmstädter Residenzfestspiele)
Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem, Kyrie d-Moll, KV 341
Darmstädter Hofkapelle, Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
11.08.2002 Innenhof Kollegiengebäude, Darmstadt „Milord“
Chansons von Orlando di Lasso bis Edith Piaf
Christine Augustin (Sopran), Süddeutsches Saxophonsextett,
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
16.08.2002 Burg Frankenstein bei Darmstadt
Teilnahme am Festakt zum Jubiläum „1000 Jahre Burg Frankenstein“
18.08.2002 Staatstheater, Darmstadt (Im Rahmen der 2. Darmstädter Residenzfestspiele, Sonderkonzert in Zusammenarbeit mit “ Musikalischer Herbst 2002″)
Ludwig van Beethoven: 9. Sinfonie d-Moll op. 125
Inger Dam Jensen (Sopran), Birgit Remmert (Mezzosopran), Kim Begley (Tenor), Peter Mikulas (Bass), Stadtkantorei Darmstadt, Konzertchor Darmstadt,
European Youth Orchestra, Vladimir Ashkenazy (Leitung)
24.08.2002 Schlosshof, Darmstadt (Im Rahmen der 2. Darmstädter Residenzfestspiele; Festkonzert zum Jubiläum 25 Jahre Konzertchor Darmstadt)
J. Haydn: Die Schöpfung
Maya Boog (Sopran), Hans-Peter Blochwitz (Tenor), Reinhard Hagen (Bass)
Darmstädter Hofkapelle, Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
14.09.2002 Wald-Michelbach „Milord“
Chansons von Orlando di Lasso bis Edith Piaf
Christine Augustin (Sopran), Süddeutsches Saxophonsextett
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
20.09.2002 Hessisches Landesmuseum, Darmstadt
Eröffnungskonzert „Lange Nacht der Musen“
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
08.12.2002 Pauluskirche, Darmstadt „Gang durch den Advent“
Norbert Blüm (Erzähler, Bundesminister a. D.)
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
20./21./22./26.12.2002 Babenhausen; Amorbach; Pauluskirche; Darmstadt (Festliche Weihnachtskonzerte)
Georg Friedrich Händel: Jephta HWV 70
Darmstädter Hofkapelle
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
24.12.2002 Hotel Maritim Rhein-Main, Darmstadt
Weihnachtssingen, Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
2003
12.01.2003 Sporthalle am Böllenfalltor, Darmstadt (Neujahrsempfang des Oberbürgermeisters)
aus Philipp Mohler: Spanische Szenen op. 45; aus Enrique Granados: Coleccion de tonadillas
Eva Maria Lorenco (Sopran), Christian Strauß (Klavier), Darmstädter Hofkapelle
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
16./22./23.02.2003 Frankenthal (Pfalz), Darmstadt, Altlußheim Oftersheim (Benefizkonzert des Konzertchors Darmstadt für die Kinderklinik No. 14 in Kiew)
A-Cappella-Werke von Rheinberger über Max Bruch bis The Beatles
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
23.02.2003 Landesmuseum, Darmstadt (Neujahrsempfang des Vereins der Freunde und Förderer des Konzertchor Darmstadt e.V.)
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
02.03.2003 Staatstheater, Darmstadt (Im Rahmen des „SonnTalk“ mit Karlheinz Böhm und Prof. Meyer)
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
16.03.2003 Pauluskirche, Darmstadt
Johann Sebastian Bach: Johannes-Passion BMV 245
Cornelius Samuelis (Sporan), Ursula Eittinger (Alt), Daniel Sans (Tenor), Burkhardt Seizer (Bass), Cornelius Hauptmann (Bass), Darmstädter Hofkapelle
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
29.03.2003 Emden
Johann Sebastian Bach: Große Messe h-Moll BWV 232
Nicki Kennedy (Sopran), Beate Westerkamp (Alt), Seung-He Park (Tenor), Bardo Menke (Bassbariton), Capella Istropolitana,
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
18.04.2003 Bochum
Igor Strawinsky: Psalmen-Sinfonie; Leonard Bernstein: Kaddish Sinfonie Nr. 3
Michal Shamir (Sopran), Joachim Nitz (Sprecher), Mädchen- und Knabenchor der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund, Konzertchor Darmstadt,
Bochumer Symphoniker, GMD Steven Sloane (Leitung)
30.04.-05.05.2003 Logrono, Spanien (Konzerte im Rahmen einer Spanien-Tournee)
Geistliche A-Cappella-Musik
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
28.05.2003 Aula der Universität, Frankfurt (Im Rahmen der Eröffnung des E-Finance Lab in Frankfurt/M. in Anwesenheit von Ministerpräsident Roland Koch)
u.a Johannes Brahms, Zigeunerlieder
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
15.06.2003 Pauluskirche, Darmstadt
Wolfgang Amadeus Mozart: Messe c-Moll KV 427; Krzystof Penderecki: Agnus Dei; Benjamin Britten: Hymn To St. Cecilia; Hans Schanderl: Christus vor dem hohen Rat
Deborah Lynn Cole (Sopran), Tisana Grujic (Mezzosopran), Seung-He Park (Tenor), Martin Wistinghausen (Bass), Sinfonie-Orchester Bohemia Prag
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
12.07.2003 Stadion Böllenfaltor, Darmstadt (Eröffnungskonzert der 3. Darmstädter Residenzfestspiele „Elton John Live“)
Beteiligung im Vorprogramm
Darmstädter Hofkapelle
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
Juli/August 2003 Schlosshof, Heidelberg
„Der Name der Rose“
Choralschola des Konzertchors Darmstadt, Schauspielensemble des Stadttheaters Heidelberg
27.07.2003 Darmstadt (Im Rahmen der 3. Darmstädter Residenzfestspiele)
Fürst Anton von Radziwill: Faust (szenische Aufführung)
Desiree Piniella, Simone Greiss, Verena Hirschmann (Schauspieler der Dramatischen Bühen Frankfurt), Katharina Wingen (Sopran), Cornelia Zander (Alt), Wolfram Wittekind (Tenor), Peter Schüler (Bass), Sinfonie-Orchester Bohemia Prag, Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
01.08.2003 Ruine Stadtkapelle, Darmstadt
Wolfgang Amadeus Mozart: Messe c-Moll KV 427, Jupiter Sinfonie Nr. 41 C-Dur KV 551
Cornelia Samuelis, Tisana Grujic (Mezzosopran), Seung-He Park (Tenor), Martin Wistinghausen (Bass), Sinfonie-Orchester Bohemia Prag
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
03.08.2003 Mathildenhöhe, Darmstadt (Im Rahmen der 3. Darmstädter Residenzfestspiele)
Italienische Opernnacht
Auszüge aus Werken von Giuseppe Verdi, Giacomo Puccini, Gioachino Rossini
Deborah Lynn Cole (Sopran), Romana Vaccaro (Mezzosopran), Ray M. Wade (jun.) (Tenor), Juri Batoukov (Bariton), Nam Soo Kim (Bass), Slowakisches Festival Orchester
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
23./24.08.2003 Schlosshof, Darmstadt (Im Rahmen der 3. Darmstädter Residenzfestspiele)
Wolfgang Amadeus Mozart: Die Entführung aus dem Serail KV 384
Angela Rudolf (Sopran), Elke Kaiser (Sopran), Andreas Karasiak (Tenor), Martin Petzold (Tenor), Marek Gasztecki (Bass), Wolfgang Vater (Sprecher), Darmstädter Hofkapelle, Thomas Kiemle (Regie), Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
19.09.2003 Rheinanleger, Bonn
„Wein, Weib und Gesang: Deutsche Volkslieder und Chormusik der Romantik“
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
19.09.2003 Kollegiengebäude, Darmstadt (Im Rahmen der Veranstaltung „Lange Nacht der Musen“)
Klaus Ziemann (Sprecher), Ute Steffan (Harfe), Christine Hensel (Querflöte), Giuseppe und Michele de Fillipis (Tanz)
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
30.10 – 02.11.2003 Aschaffenburg (Im Rahmen der Tage der Neuen Chormusik)
Krzystof Penderecki: Agnus Dei; Benjamin Britten: Hymn To St. Cecilia; Hans Schanderl: Christus vor dem hohen Rat; Arnold Schönberg: Friede auf Erden
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
24.11 – 03.12.2003 Korea-Tournee
Gemischtes A-Cappella-Programm
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
07.12.2003 Pauluskirche, Darmstadt „Gang durch den Advent“
Nikolaus Schilling (Sprecher), Ute Steffan (Harfe), Misty-Renee Schaffert (Orgel und Orgelpositiv), Amarilli-Quartett
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
20./21./26.12.2003 Babenhausen, Amorbach, Darmstadt (Festliche Weihnachtskonzerte)
Georg Friedrich Händel: Solomon HWV 67
Nicki Kennedy (Sopran), Rachel Nicholls (Sporan), Thierry Grégoire (Countertenor), Paul Robinson (Tenor), Simon Kirkbride (Bass), Darmstädter Hofkapelle
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
2004
21./22./24.02.2004 Stadthalle, Karlsruhe; Rosengarten Mozartsaal, Mannheim; Jahrhunderthalle, Frankfurt
Belcanto Operngala
Orchestra dell‘ Opera Italiana, Enrico Stinchelli (Moderation), Konzertchor Darmstadt, Pawel Przytocki (Leitung)
29.02.2004 Staatsarchiv, Darmstadt (Im Rahmen des Neujahrsempfangs für den Verein der Freunde und Förderer des Konzertchor Darmstadt e.V.)
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
14.03.2004 Liebfrauenkirche, Darmstadt
Maurice Durufle: Requiem op. 9; John Rutter: Te Deum; Felix Mendelssohn Bartholdy, 22. Psalm Mein Gott, warum hast du mich verlassen? Op. 78 Nr. 3; Georgius Bardos: Eli Eli!
Stefan Göttelmann (Orgel), Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
25./26.04.2004 Oper, Frankfurt
Dimitri Schostakowitsch: „Babi Jar“ Sinfonie b-Moll Nr. 13
Herren des Konzertchors Darmstadt
Paolo Carignani (Leitung)
29.04 – 02.05.2004 Montpellier, Frankreich (im Rahmen einer Tournee)
Ludwig van Beethoven: 9. Sinfonie d-Moll op. 125
Reinhard Hagen (Bass), Orchestre National de Montpellier, Konzertchor Darmstadt, Friedemann Layer (Leitung)
03.06.2004 Kurhaus, Wiesbaden (Im Rahmen der Deutschen Chortage des VDKC)
Krzystof Penderecki: Credo
Cäcilienchor Frankfurt, Wiesbadener Knabenchor, Konzertchor Darmstadt, Nürnberger Sinfoniker
Dirigent: Wolfgang Seeliger
03.07.2004 Landschaftspark „Wörlitzer Gartenreich“ bei Dessau an der Elbe
Johannes Wallmann: Der Blaue Klang – eine Landschafts-Komposition für weit voneinander entfernte Vokal-und Orchestergruppen in den Wörlitzer Anlagen (Uraufführung)
Ksenija Lukic (Sopran), Elvira Dreßen (Alt), Volker Arndt (Tenor), Jörg Gottschick (Bassbariton), Konzertchor Darmstadt, Anhaltische Philharmonie Dessau, Golo Berg (Leitung)
29.–31.07/04.–07.08./11.08.–14.08.2004 Schlosshof, Heidelberg (Im Rahmen der Schlossfestspiele Heidelberg)
Umberto Eco: Der Name der Rose
Schauspielensemble des Stadttheater Heidelberg, Choralschola des Konzertchors Darmstadt
22.07.2004 Open Air Bühne, Bad Schwalbach
Ludwig van Beethoven: 9. Sinfonie d-Moll op. 125, Italienisches Opernprogramm
Männerchor Rüsselsheim, Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
23.07.2004 Theater, Rüsselsheim
Italienische Opernnacht
Männerchor Rüsselsheim, Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
24.07.2004 Schlosshof, Darmstadt (Im Rahmen der 4. Darmstädter Residenzfestspiele)
Auszüge aus Werken von Giuseppe Verdi, Gioacchino Rossini, Giacomo Puccini, Ruggiero Leoncavallo, Gaetano Donizetti
Elena Daniela Mazilu (Sopran), Susanne Reinhard (Mezzosopran), Eduardo Villa (Tenor), Rainer Zagovec (Moderator), Orchestra Filarmonica di Torino,
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
25.07.2004 Schlosshof, Darmstadt (Im Rahmen der 4. Darmstädter Residenzfestspiele, Internationales Begegnungskonzert)
Ludwig van Beethoven: Szenen aus Fidelio, 9. Sinfonie d-Moll op. 125
Laura Chera (Sopran), Katja Boost (Alt), Eduardo Villa (Tenor), Juri Batukov (Bariton), Chöre aus Asien, Orchestra Filarmonice di Torino
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
14.08.2004 Mathildenhöhe, Darmstadt (Im Rahmen der 4. Darmstädter Residenzfestspiele)
Peter Schaffer: Amadeus
Dramatische Bühne Frankfurt, Russische Kammerphilharmonie St. Petersburg,
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
15.08.2004 Mathildenhöhe, Darmstadt (Im Rahmen der 4. Darmstädter Residenzfestspiele)
George Bizet: Camen-Suite (Ausschnitte), Carl Orff: Carmina Burana
Olga Polyakova (Sopran), Werner Compes (Tenor), Thomas Möller-Stegemann (Bariton), Russische Kammerphilharmonie St. Petersburg,
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
24.09.2004 Achteckhaus, Darmstadt (Im Rahmen der Veranstaltung „Lange Nacht der Musen“)
„Tanz und Liebeslieder im Lustschloss des Darmstädter Landgrafen“
Harald Schneider (Erzähler), Yuriko Bernhöft (Sopran), Norbert Gutmann (Tenor), Andreas Demmel (Klavier), Norbert Hanf Jazz Quartett
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
05.11.2004 Otto-Berndt-Halle, Darmstadt
„Die schönsten Opernchöre von Mozart bis Wagner“: Wolfgang Amadeus Mozart: Die Hochzeit des Figaro, Die Zauberflöte; Carl Maria von Weber: Der Freischütz; Albrecht Lortzing: Zar und Zimmermann; Richard Wagner: Lohengrin, Der fliegende Holländer, Tannhäuser
Magdalena Bränland (Sopran), Friedemann Kunder (Bass), Frankfurter Sinfoniker
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
05.12.2004 Pauluskirche, Darmstadt „Gang durch den Advent“
Norbert Gutmann (Tenor), Christoph Bornheimer (Orgel und Orgelpositiv), Amarilli Quartett, Walter Renneisen (Erzähler)
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
11./12.12.2004 Evangelische Kirche, Friedrichsdorf-Seulberg; Evangelische Kirche, Walldorf
Johann Sebastian Bach: h-Moll Messe BWV 232
Konzertchor als Zusatzchor (Einstudierung Wolfgang Seeliger)
Valdo Abate (Leitung 11.12.2004), Friedrich Haller (12.12.2004)
17. – 19.12/26.12.2004 Kirche St. Nikolai, Babenhausen; Katharinenkirche, Frankfurt; Kirche St. Gangolf, Amorbach; Pauluskirche, Darmstadt (Festliche Weihnachtskonzerte)
Georg Friedrich Händel: Theodora HWV 68
Lydia Teuscher (Sopran), Lea Pasquel (Mezzosopran), Patrick van Goethem (Altus), Paul Robinson (Tenor), Konrad Jarnot (Bass), Darmstädter Hofkapelle,
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
2005
27.02.2005 Centralstation, Darmstadt (Im Rahmen der Veranstaltung „100 Jahre Rotary“)
Kompositionen der Rotary-Komponisten Wilhelm Petersen, Ernst-Lothar von Knorr, Franz Lehar u.a
Andreas Meyer-Hartmann (Klavier), Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
09.03.2005 Hessisches Staatsarchiv, Darmstadt (Im Rahmen der Eröffnungsfeier des e-Learning-Centers (ELC) der TU Darmstadt)
Jan Wilke (Klavier), Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
13.-27.03.2005 Bockenheimer Depot (Oper Frankfurt), Frankfurt
Claudio Monteverdi: Orfeo SV 318
Streicher des Frankfurter Museumsorchesters, Bläser von „Ecco la musica“ und „Vivi Felice Barockmusikprojekte“, Continuo-Gruppe „Echo du Danube“, Konzertchor Darmstadt als Opernchor, GMD Paolo Carignani (Leitung)
18./19.03.2005 Friedrich-Ebert-Halle, Ludwigshafen; Beethovenhalle, Bonn (Aufzeichnung für das koreanische Fernsehen)
Ludwig van Beethoven: 9. Sinfonie d-Moll op. 125, Opernprogramm
Koreanisches Rundfunkorchester, Konzertchor Darmstadt, Sung Kwak (Leitung)
24.04.2005 Frühjahrsempfang für den Verein der Freunde und Förderer des Konzertchors Darmstadt e.V.
21.05.2005 Wellen- und Freibad, Pfungstadt „Pfungstädter Wellenklang“
A-Cappella-Werke und Begleitung Deborah Sasson
Deborah Sasson (Sopran), Musikgruppen, Bands, Tänzer, Artisten, Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
05.06.2005 Alte Meierei, Darmstadt (Im Rahmen der Feier „675 Jahre Stadt Darmstadt“, Hommage für das Oberfeld Darmstadt)
Norbert Grossmann, Nikolaus Heyduck: Maschinenland – Vier Zwischenspiele für elektroakustische Klänge, Traktoren und Chor
Maschinen-Crew, Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
19.06.2005 Pauluskirche, Darmstadt
Hugi Guðmundsson: Adore te devote; Evkki-Sven Tüür: Meditatio; Arnold Mendelssohn: Motette zum Pfingstfest: Schmückt das Fest mit Maien
Raschèr Saxophon Quartet, Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
03.07.2005 Pavillon Herrngarten, Darmstadt „Das Land des Lächelns“
Leichte deutsche Opern- und Operettenmusik
Instrumentalverein Darmstadt, Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
Juli/ August 2005 Heidelberg (Im Rahmen der Schlossfestspiele Heidelberg)
Umberto Eco: Der Name der Rose (Schauspielfassung)
Schauspielensemble des Stadttheaters Heidelberg, Choralschola des Konzertchors Darmstadt
15.07.2005 Kollegiengebäude, Darmstadt (Eröffnungskonzert der 5. Darmstädter Residenzfestspiele)
„Golden Classics“ – mit Werken von Georges Bizet, Giuseppe Verdi, Wolfgang Amadeus Mozart, Antonín Dvořák, Giacomo Puccini, George Gershwin, Leonard Bernstein, Andrew Lloyd Webber u.a Deborah Sasson (Sopran), Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
24.07.2005 Mathildenhöhe, Darmstadt (Im Rahmen der 5. Darmstädter Residenzfestspiele)
„Italienische Opernnacht“ Mit Werken von Vincenzo Bellini, Giacomo Puccini, Giuseppe Verdi, Donizetti u.a
Alla Perchikova (Sopran), Emilio Ruggerio (Tenor), Alex Sanmarti (Bariton), Vidar Gunnarsson (Bass), Darmstädter Hofkapelle
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
21.08.2005 Stadtkirche, Darmstadt (Im Rahmen der 5. Darmstädter Residenzfestspiele)
Johann Sebastian Bach: Johannes-Passion BWV 245
Simone Nold (Sopran), Annette Markert (Alt), Peter Schreier (Tenor), Marcus Ullmann (Tenor), Egbert Junghanns (Bass), Konrad Jarnot (Bass)
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
03.09.2005 Kollegiengebäude, Darmstadt (Im Rahmen der 5. Darmstädter Residenzfestspiele)
„Italienische Opernnacht“
Alla Perchikova (Sopran), Emilio Ruggerio (Tenor), Alex Sanmati (Bariton), Nam Soo Kim (Bass), Darmstädter Hofkapelle
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
13.-19.09.2005 Wroclaw, Swidnica, Zgorzelec (Polen-Tournee)
Joseph Haydn: Stabat Mater Hob.XXa:1 und A-Cappella-Programm
Cappella Istropolitana, Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Pawel Przytocki/ Wolfgang Seeliger
23.09.2005 Kollegiengebäude, Darmstadt (Im Rahmen der Veranstaltung „Lange Nacht der Musen“)
Giuseppe und Michele de Filippis, Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
13.11.2005 Pauluskirche, Darmstadt
Arnold Mendelssohn: Kantate Zagen und Zuversicht; Felix Mendelssohn-Bartholdy: Lobgesang, Sinfonie-Kantate Nr. 2 B-Dur op. 52
Angela Rudolf (Sopran), Evelyn Löhr (Mezzo-Sopran), Andreas Wagner (Tenor), Werner Volker Meyer (Bass), Frankfurter Sinfoniker
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
04.12.2005 Pauluskirche, Darmstadt „Gang durch den Advent“
Soline Guillon (Orgel), Walter Renneisen (Erzähler), Lehmberg-Quartett, Solisten-Ensemble
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
26.12.2005 Pauluskirche, Darmstadt (Festliche Weihnachtskonzerte)
Georg Friedrich Händel: Messias HWV 56
Andrea Brown (Sopran), Patrick van Goethem (Alt), Robert Sellier (Tenor), Peter Schüler (Bass), Darmstädter Hofkapelle,
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
2006
05.01.2006 Großes Festspielhaus, Salzburg (Neujahrskonzert im Rahmen einer Österreich-Tournee)
Chöre von Richard Wagner und Giuseppe Verdi
Astrid Weber (Sopran), Jochen Kupfer (Bariton), Mozarteum Orchester Salzburg,
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
19.03.2006 Kirche St. Elisabeth, Darmstadt
Georg Friedrich Haas: Sieben Klangträume zu den Fragmenten des Requiems von Wolfgang Amadeus Mozart (Deutsche Erstaufführung)
Mareen Knoth (Sopran), Bettina Ranch (Alt), Wolfgang Frisch (Tenor), Marek Rzepka (Bass), Darmstädter Hofkapelle,
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
02.04.2006 Hessisches Landesmuseum, Darmstadt (Vorkonzerts zur Nordkorea-Tournee)
„Lob des Frühlings – Deutsche Chormusik über Sagen, Natur, Liebe und Abschied“
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
08.-19.04.2006 Nordkorea-Tournee auf Einladung der nordkoreanischen Regierung mit Unterstützung des Auswärtigen Amtes und des Goethe Institutes, im Rahmen des Frühlingsfestivals in Pjöngjang
Weltliche Chormusik aus den Jahrhunderten; Joseph Haydn: Die Jahreszeiten Hob XXI:3 (Ausschnitte),
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
07.05.2006 Achteckhaus, Darmstadt
Frühjahrsempfang für den Verein der Freunde und Förderer des Konzertchors
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
11.06.2006 Otto-Bernd-Halle, Darmstadt
Galaabend anlässlich des 60. Geburtstages von Wolfgang Seeliger
11.06.2006 Pauluskirche, Darmstadt
Wolfgang Amadeus Mozart: Große Messe c-Moll KV 427; Verperae solennes de Confessore KV 339
Cornelia Samuelis (Sopran), Diana Schmid (Mezzosopran), Hans-Peter Blochwitz (Tenor), Reinhard Hagen (Bass), Darmstädter Hofkapelle,
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
02.07.2006 Alte Meierei, Hofgut Oberfeld
„Tag des offenen Hoftores“
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
08.07.2006 Darmstädter Residenzschloss, Darmstadt (Im Rahmen eines Symposiums anlässlich des 20-jährigen Todestages von Joseph Beuys)
„Stetig wachsen – Sprechen über Bäume“
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
15.07.2006 City Carree, Darmstadt Eröffnungskonzert der 6. Darmstädter Residenzfestspiele
„Zauber des Jazz“
Madeline Bell (Gesang), Landesjugend Jazzorchester Hessen, Konzertchor Darmstadt, Wolfgang Diefenbach (Leitung)
23.07.2006 Schlosshof, Darmstadt (Im Rahmen der 6. Darmstädter Residenzfestspiele)
Wolfgang Amadeus Mozart: Don Giovanni KV 527 szenisch
Susanne Sperlich (Regie), Alexander Müller-Elman (Bühnenbild), Stephan Dietrich (Kostüme), Morten Frank Larsen (Don Giovanni), Marek Gasztecki (Leporello), Mary Anne Kruger (Donna Anna), Raphael Pauß (Ottavio), Katharina Warken (Donna Elvira), Rosina Herrera (Zerlina), Ingolf Seidel (Masetto), Arkadius Burski (Komtur), Concerto Brandenburg (auf historischen Instrumenten), Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
30.07.2006 Schlosshof, Darmstadt (Im Rahmen der 6. Darmstädter Residenzfestspiele)
Carl Amand Mangold: Tanhäuser (konzertante Fassung)
Andrea Reuter (Sopran), Katja Bördner (Sopran), Andreas Wagner (Tenor), Friedemann Kunder (Bass), Thomas Möller-Stegemann (Bariton), Mario Ahlborn (Tenor), Darmstädter Hofkapelle,
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
07.08.2006 Kunsthalle, Darmstadt (Im Rahmen der Internationalen Ferienkurse für Neue Musik)
Johannes Sistermanns: Etwas hören, etwas sehen (Uraufführung)
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
13.08.2006 Mathildenhöhe, Darmstadt (Im Rahmen der 6. Darmstädter Residenzfestspiele)
„Italienische Opernnacht“ mit Werken von Gioachino Rossini, Giuseppe Verdi, Vincenzo Bellini u.a.
Elena Daniela Mazilu (Koloratursopran), Kristina Kim (Mezzosopran), Alexandru Badea (Tenor), Vitomir Marof (Bariton), Frankfurter Sinfoniker,
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
11.09.2006 Stadtkirche, Darmstadt
Heinrich Johannes Wallmann: Glocken Requiem XXI (Uraufführung der kleinen konzertanten Fassung)
Clayton Bowman (Erster Schreier), Steffen Krüger (Zweiter Schreier), Sándor Selmeczi (Dritter Schreier), Beshir Hussain (Koranrezitator),
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
22.09.2006 WELLA-Museum, Darmstadt (Im Rahmen der Veranstaltung „Lange Nacht der Museen“)
„Figaro, Figaro, Figaro – Getöntes Haar – Haarige Töne“
Detlev Nyga (Sprecher), Thomas Möller-Stegemann (Bass-Bariton), Jens Schlichting (Klavier)
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
14./15.10.2006 Bürgerhaus Siedelsbrunn, Waldmichelbach; Ernst-Ludwig-Saal, Darmstadt-Eberstadt
World-Musik „Zaubermusik“
Thomas Möller-Stegemann (Bass), Jens Schlichting (Klavier), Detlev Nyga (Sprecher), Artisten des Circus Waldoni (Venja Krieg, Lea Mäuer, Carola Kärcher, Veronika Gauder, Florian Mücke),
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
29.10.2006 Pauluskirche, Darmstadt
Robert Schumann: Balladen Der Königssohn op. 116, Des Sängers Fluch op. 139, Das Glück von Edenhall op. 133, Vom Pagen und der Königstochter op. 140
Birgit Ensminger-Busse (Sopran), Elisabeth Graf (Alt), Mark Adler (Tenor), Werner Volker Meyer (Bariton), Thomas Fleischmann (Bass), Darmstädter Hofkapelle,
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
03.12.2006 Pauluskirche, Darmstadt „Gang durch den Advent“
Walther Renneisen (Erzähler), Instrumental-Ensemble, Solisten-Ensemble
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
15./17.12.2006 Festspielhaus, Baden-Baden; Jahrhunderthalle, Frankfurt
Crossover-X-Mas 2006
Dee Daniels, Masakazu Nishimine (Taikokünstler und Multipercussionist), Baden-Badener Philharmonie, Sinfonieorchester Landes Jugend Jazz Orchester Hessen, Big Band, Psalmodia, Byzantinischer Chor der Nationaluniversität für Musik Bukarest, Konzertchor Darmstadt, Vocal Ensemble Le Courage, Jazz- und Popchor Expression ´88, Kinderchor Just AmaSing, Wolfgang Diefenbach (Dirigent)
16./17./26.12.2006 Babenhausen; Amorbach; Pauluskirche, Darmstadt (Festliche Weihnachtskonzerte)
„Die Komponisten-Jubilare 2006“: Wolfgang Amadeus Mozart: Krönungsmesse C-Dur KV 317; Joseph Martin Kraus, Michael Haydn, Johann Pachelbel,
Elisabeth Raßbach, Sopran, Andreas Wagner, Tenor, Darmstädter Hofkapelle, Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
2007
12.01.2007 Altersheim Rosenhöhe, Darmstadt
Neujahrsempfang, Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
11.02.2007 Ausstellungsgebäude Mathildenhöhe, Darmstadt (Neujahrsempfang des Vereins der Freunde und Förderer des Konzertchor Darmstadt e.V. im Rahmen der Ausstellung „Christian Boltanski – Zeit“) Öffentliches Wandelkonzert mit A-cappella-Stücken, ergänzend, erklärend und kontrastierend zu den Installlationen.
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
25.02.2007 Staatstheater, Darmstadt
Gabriele Hasler: Von Fröschen und Teebeuteln (Uraufführung)
Gabriele Hasler (Gesang, Rezitation), Roger Hanschel (Saxophon), Duo Hasler-Hanschel,
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
06.04.2007 Pauluskirche, Darmstadt
Johannes Sebastian Bach: Matthäus Passion BWV 244
Silke Evers (Sopran), Bettina Ranch (Alt), Danilo Tepsa (Tenor), Werner Volker Meyer (Bass), Marc Adler (Tenor), Reinhard Hagen (Bass), Darmstädter Hofkapelle,
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
03.06.2007 Staatstheater, Darmstadt (Vorkonzert zur Indonesien-Tournee)
Geistliches A-Cappella-Programm, Ausschnitte aus Johann Sebastian Bach: Magnificat; Georg Friedrich Händel: Dettinger Te Deum; Antonio Vivaldi: Gloria, Magnificat,
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
07.-17.06.2007 Djakarta, Bandung, Manado (Indonesien-Tournee auf Einladung der Bandung Choral Society sowie mit Unterstützung des Auswärtigen Amtes und des Goethe Institutes)
Geistliches A-Cappella-Programm, Ausschnitte aus Johann Sebastian Bach: Magnificat; Georg Friedrich Händel: Dettinger Te Deum; Antonio Vivaldi: Gloria, Magnificat
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
23./24.06.2007 Centralstation, Darmstadt; Frankenthal ( Benefizkonzertes des Krankenhaus-Förderkreises)
Crossover-Konzert mit Evergreens und bekannten Melodien aus Rock, Pop, Jazz und Soul
Elke Wunderle (Gesang), Jimi Carrow (Percussion); Andreas Finger (Klavier), Trio WunderFinger; Christoph Schöpsdau (Klavier), Johannes Schädlich (Kontrabass), Dirk Wagner (Drums), Peter Linhart (Saxophon), Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
01.07.2007 Herrngarten, Darmstadt (Im Rahmen des Heinerfest 2007)
„Broadway – The Golden Years“
Darmstädter Instrumentalverein, Rhodri Britton (Leitung), Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
14.07.2007 Hofgut Oberfeld, Darmstadt (Im Rahmen der 7. Darmstädter Residenzfestspiele)
„Operettengala“; Emmerich Kálmán: Tanzen möcht‘ ich!; Johann Strauß: Der Zigeunerbaron
Bini Lee (Sopran), Claudia Grundmann (Sopran), Alexandru Badea (Tenor), Erik Biegel (Tenor), Thüringen Philharmonie Gotha-Suhl, Hermann Breuer (Leitung)
Konzertchor Darmstadt
21./22.07.2007 Hofgut Oberfeld, Darmstadt; Schlosskirche Weilburg (Im Rahmen der 7. Darmstädter Residenzfestspiele und der Weilburger Schlosskonzerte)
„Milord – Tour de Chanson“
Christine Augustin (Mezzosopran), Thomas Hauschka (Klavier), Süddeutsches Saxophonsextett, Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
10.08.2007 Stadttheater Rüsselsheim
„Italienische Opernnacht“ Großer Querschnitt aus Giuseppe Verdis Otello und beliebte Chöre, Arien und Overtüren der Italienischen Oper
Ekaterina Melnikova (Sopran), Michail Agafonov (Tenor), Theodor Carlson (Bariton), Bulgarisches Radio-Sinfonie-Orchester Sofia,
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
12.08.2007 Mathildenhöhe, Darmstadt (Im Rahmen der 7.Darmstädter Residenzfestspiele)
„Italienische Opernnacht“ Großer Querschnitt aus Giuseppe Verdis Otello und beliebte Chöre, Arien und Overtüren der Italienischen Oper
Ekaterina Melnikova (Sopran), Ernesto Grisales (Tenor), Theodor Carlson (Bariton), Bulgarisches Radio-Sinfonie-Orchester Sofia
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
20.08.2007 Karolinensaal Darmstadt, Festakt zur Verleihung des Heinrick-Merck-Medaille an den scheidenden Präsidenten der TU Prof. Dr. Johann-Dietrich Wörner
Mitglieder des Orchesters der TU Darmstadt, Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
25.08.2007 Festplatz Willy-Brandt-Halle, Mühlheim (Im Rahmen der 1. Italienischen Opernnacht Mühlheim/Main)
Bekannte und beliebte Arien, Ensembles, Chöre und Ouvertüren der Italienischen Oper
Virgina Goldmann (Sopran), Elena Daniela Mazilu (Sopran), Michail Agafonov (Tenor), Theodor Carlson (Bariton), Frankfurter Sinfoniker,
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
21.09.2007 Hessisches Landesmuseum, Regierungspräsidium, Darmstadt (Im Rahmen der Veranstaltung „Lange Nacht der Musen“)
„Wir packen’s!“, Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
16.11.2007 Messehalle, Frankfurt
Musikalische Gestaltung des Festaktes anlässlich der 125-Jahr-Feier des Fachbereichs Elektrotechnik der TU Darmstadt
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
27.11.2007 Liederhalle, Stuttgart
Edward Elgar: The Dream of Gerontius op. 38
Renée Morloc (Mezzosopran), Louis Gentile (Tenor), Stephan Loges (Bass), CSO Stuttgart, Konzertchor Darmstadt (Einstudierung Wolfgang Seeliger), Patrick Strub (Leitung)
06.12.2007 darmstadtium, Darmstadt
Musikalische Gestaltung der Eröffnungsveranstaltung des Wissenschafts-und Kongresszentrums „darmstadtium“
Da Ponte-Quartett, Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
07.-09.12.2007 Stadtkirche, Karlsruhe-Durlach; Peterskirche, Heidelberg; Pauluskirche, Darmstadt „Gang durch den Advent“
(Vor-) Weihnachtliche Chormusik mit Instrumentalensemble
Cornelia Froboess (Erzählerin), Ute Steffan (Harfe), Jan Wilke (Orgel), Andrei Sarafil (Kontrabass), DA Ponte-Quartett, Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
21.-23./26.12.2007 Peterskirche, Heidelberg; Kirche St. Nicolai, Babenhausen; Kirche St. Gangolf, Amorbach; Pauluskirche, Darmstadt (Festliche Weihnachtskonzerte)
Johann Sebastian Bach: Magnificat D-Dur BWV 243a; Georg Friedrich Händel: Dettinger Te Deum HWV 283
Katharina Neubronner (Sopran), Bettina Ranch (Alt), Patrick van Goethem (Alt), Wolfgang Klose (Tenor), Markus Francke (Tenor), Georg Poplutz (Tenor), Christian Palm (Bass), Werner Volker Meyer (Bass), Thilo Dahlmann (Bass), Darmstädter Hofkapelle, Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
2008
26.01.2008 darmstadtium, Darmstadt Jubiläumskonzertes zum 30-jährigen Bestehen des Konzertchors Darmstadt
Edward Elgar: The Dream of Gerontius op. 38
Renée Morloc (Mezzosopran), Ferdinand von Bothmer (Tenor), Stephan Loges (Bass), Christophorus Symphonie Orchester Stuttgart,
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
03./04.02.2008 Badisches Staatstheater, Karlsruhe (Abschlusskonzert des scheidenden GMD Anthony Bramall)
Gustav Mahler: 8. Symphonie
Badische Staatskapelle Karlsruhe, Badischer Staatsopernchor, Konzertchor Darmstadt, 8 Solisten, GMD Anthony Bramall (Leitung)
19.03.2008 darmstadtium, Darmstadt
Georg Friedrich Händel: Messiah HWV 56
Rebecca Rudge (Sopran), Jonathan Peter Kenny (Altus), Alexander Wall (Tenor), Philipp Tebb (Bass), Darmstädter Hofkapelle,
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
17.04.2008 WELLA-Museum, Darmstadt (Im Rahmen des Frühjahrsempfanges des Vereins der Freunde und Förderer des Konzertchors Darmstadt e.V.)
„Das singende Haar“
Jürgen Eilsberger (Bariton), Jan Wilke (Klavier), Florian Eisentraut (Klavier), Stefan Beyer (Sprecher), Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
23./24.05.2008 Mathildenhöhe. Darmstadt
Musikalische Gestaltung der Feier „100 Jahre Hochzeitsturm auf der Mathildenhöhe“
Blechbläser-Ensemble Mannheimer Blech, Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
08.06.2008 darmstadtium, Darmstadt
„Ein Abend am Meer“
Richard Wagner: Ouvertüre zu Der Fliegende Holländer; Ludwig van Beethoven: Meeresstille und Glückliche Fahrt op.12; Felix Mendelssohn-Batholdy: Die Hebriden op.26,
Vaughan Williams: A Sea-Symphony
Elizabeth Roberts (Sopran), Christopher Foster (Bariton), Philharmonie Südwestfalen, Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
06.07.2008 Pavillon im Herrngarten, Darmstadt (Im Rahmen des Heinerfestes)
Summertime Soul & Crossover
Alena Möller (Gesang); Peter Schnur (Klavier), Gernot Kögel (Bass), Tobias Nessel (Schlagzeug), Peter Schnur-Trio, Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
25.07.2008 Kollegiengebäude, Darmstadt (Im Rahmen der 8. Darmstädter Residenzfestspiele)
Stummfilmkonzert: Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens
Carsten-Stephan Graf von Bothmer (Klavier, Leitung), Konzertchor Darmstadt
09.08.2008 Mathildenhöhe, Darmstadt (Im Rahmen der 8. Darmstädter Residenzfestspiele)
„Italienische Opernnacht“: Großer Querschnitt aus dem Werk von Giacomo Puccini und beliebte Chöre, Arien und Ouvertüren der Italienischen Oper
Ruth Staffa (Sopran), Ernesto Grisales (Tenor), Bon-Gang Gu (Bariton), Opera Orchestra Plovdiv, Rainer Zagovec (Moderation),
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
22.08.2008 Schlosshotel Weyberhöfe, Sailauf ( 1. Italienischen Opernnacht Schlosshotel Weyberhöfe)
Großer Querschnitt aus dem Werk von Giacomo Puccini und beliebte Chöre, Arien und Ouvertüren der Italienischen Oper
Ruth Staffa (Sopran), Ernesto Grisales (Tenor), Bon-Gang Gu (Bariton), Opera Orchestra Plovdiv, Rainer Zagovec (Moderation),
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
23.08.2008 Festplatz Willy-Brandt-Halle, Mühlheim (2. Italienische Opernnacht Mühlheim)
Großer Querschnitt aus dem Werk von Giacomo Puccini und beliebte Chöre, Arien und Ouvertüren der Italienischen Oper
Ruth Staffa (Sopran), Ernesto Grisales (Tenor), Bon-Gang Gu (Bariton), Opera Orchestra Plovdiv, Ilona Goldmann (Moderation),
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
28.08.2008 Hofgut Oberfeld, Darmstadt
Musikalische Gestaltung des Evence-Monatstreffen, Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
05.09.2008 darmstadtium, Darmstadt
Musikalische Gestaltung der Eröffnung des Südhessischen Stiftungstages
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
07.09.2008 Mathildenhöhe, Darmstadt (Im Rahmen der Finissage „Heribert C.Ottersbach & Andreas Gursky“)
u.a. Uraufführung Hans Ulrich Engelmann: Eros
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
26.09.2008 Kollegiengebäude, Darmstadt (Im Rahmen der Veranstaltung „Lange Nacht der Museen“)
A-Cappella-Programm
Gemelli Defazio und Gemelli de Filipps, Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
26.10.2008 Staatstheater, Darmstadt
Giuseppe Verdi: Messa da Requiem
Zvetlana Maldjanska (Sopran), Graciela Araya (Mezzosopran), Andreas Wagner (Tenor), Gustav Belacek (Bass), Philharmonie Südwestfalen,
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
5./6.11.2008 Großes Festspielhaus, Salzburg
Giuseppe Verdi: Messa da Requiem
Anda Louisa Bogza (Sopran), Natela Nicoli (Mezzosopran), Gustav Belacek (Bass), Mozarteum-Orchester Salzburg,
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
20.11.2008 Lexus-Forum, Darmstadt
Musikalische Gestaltung eines Kunst- und Kulturabendes
Prof. Dr. Böhme (Moderation), Willi Bucher (Ausstellung), Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
29.11.2008 Jahrhunderthalle, Frankfurt
Crossover-X-Mas 2008
Elke Diepenbeck (Solo), Baden-Baden Philharmonie, Lande-Jugend-Jazz-Orchester Hessen, Expression 88, Vocal-Ensemble Le Courage, Konzertchor Darmstadt,
Wolfgang Diefenbach (Leitung)
06./07.12.2008 Peterskirche, Heidelberg; Pauluskirche, Darmstadt „Gang durch den Advent“
Camille Saint-Saëns: Oratorio de Noël (Auszüge) und A-Cappella-Programm
Jan Wilke (Orgel), Michael Quast (Erzähler), Quatuor francais, Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
11.-14.12.2008 Saarbrücken, Frankfurt, Mainz (Im Rahmen einer Zusammenarbeit mit der DRP Saarbrücken Kaiserslautern, TV-Aufnahme am 11./12.12.2008, Sendung am 26.12.2008 im SWR und HR)
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Trompeten-Ouvertüre; Wolfgang Amadeus Mozart: Exsultate, jubilate; Engelbert Humperdinck: Ouvertüre, Abendsegen und Traumszene aus Hänsel und Gretel; César Franck: Panis Angelicus; Camille Saint-Saëns: Oratorio de Noël
Ruth Ziesak (Sopran), Claudia Mahnke (Alt), Anja Schlosser (Alt), James Taylor (Tenor), Nikolay Borchev (Bariton), Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern, Konzertchor Darmstadt, Michael Quast (Moderation, Alte Oper Frankfurt), Christoph Poppen (Leitung)
19.-21.12.2008 Babenhausen, Ladenburg, Amorbach (Festliche Weihnachtskonzerte)
Claudio Monteverdi: Marienvesper
Miriam Allen, Grace Davidson (Sopran), Nils Stefan (Altus), Nicholas Hurndall Smith, Adam Tunnicliffe, Florian Feth (Tenor), Norbert Babilon (Bariton), Helmut Hänsel (Bass), Darmstädter Hofkapelle (auf historischen Instrumenten), Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
26. Dezember 2008 Pauluskirche, Darmstadt Festliches Weihnachtskonzert
Claudio Monteverdi: Marienvesper
Miriam Allen, Grace Davidson (Sopran), Nils Stefan (Altus), Nicholas Hurndall Smith, Adam Tunnicliffe, Florian Feth (Tenor), Norbert Babilon (Bariton), Helmut Hänsel (Bass), Darmstädter Hofkapelle (auf historischen Instrumenten)Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
2009
01.01.2009 Alte Oper, Frankfurt (Im Rahmen des 1822-Neujahrskonzert)
Maurice Ravel: Daphnis et Chloe; Leonard Bernstein: 3 Meditations from Mass; Duke Ellington: Harlem
Sol Gabetta (Solo-Cello), Junge Deutsche Philharmonie, Konzertchor Darmstadt, Kristjan Järvi (Leitung)
10.05.2009 Bessunger Jagdhofkeller, Darmstadt (Öffentlichen Konzertes im Anschluss an die Jahresversammlung des Vereines der Freunde und Förderer des
Konzertchors Darmstadt e.V.)
„Viva la Mamma“ Chormusik a cappella und mit Begleitung, Lieder, Texten,
Bernhard Noll (Klavier), Rosemarie Wrede-Grischkat (Sprecherin), Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
01.06.2009 Kirche St. Elisabeth, Darmstadt „Veni Creator Spiritus“
Geistliches A-Cappella-Konzert mit Werken der Komponisten-Jubilare Henry Purcell, Georg Friedrich Händel, Joseph Haydn, Felix Mendelssohn-Bartholdy u.a.
Anke Schimpf (Improvisation auf Saxophon und Querflöte), Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
21.06/05.07.2009 Trinitatskirche, Mannheim; Stiftsruine Bad Hersfeld (Im Rahmen der Bad Hersfelder Festspiele)
Antonín Dvořák: Stabat Mater op. 58
Katharina Leyhe (Sopran), Bettina Ranch (Alt), Danilo Tepsa (Tenor), Bardo Menke (Bass), Akademische Philharmonie Heidelberg,
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
24.07.2009 Kollegiengebäude, Darmstadt (Im Rahmen der 9. Darmstädter Residenzfestspiele)
Stummfilmkonzert: Friedrich Wilhelm Murnau: Faust – eine deutsche Volkssage
Anke Schimpf (Saxophon), Bomi Cha (Klavier), Walter Renneisen (Rezitation), Konzertchor Darmstadt, Carsten-Stephan Graf von Bothmer (Klavier, Leitung)
31.07.2009 Mathildenhöhe, Darmstadt (Im Rahmen der 9. Darmstädter Residenzfestspiele)
„Italienische Opernnacht“ Ausschnitte aus Schiller-Opern von Gaetano Donizetti, Gioachino Rossini, Giuseppe Verdi und Giacomo Puccini
Soojin Moon (Sopran), Guillermo Dominguez (Tenor), Juri Batukov (Bariton), Orchestra Teatro Lirico Sofia, Rainer Zagovec (Moderation),
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
02.08.2009 Mathildenhöhe, Darmstadt (Im Rahmen der 9. Darmstädter Residenzfestspiele)
Jospeh Haydn: Die Jahreszeiten
Katharina Leyhe (Sopran), Andreas Karasiak (Tenor), Sebastian Noack (Bariton), Orchestra Teatro Lirico Sofia,
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
07.08.2009 Mathildenhöhe, Darmstadt (Im Rahmen der 9. Darmstädter Residenzfestspiele)
„Musical- und Operngala“ – Mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, Giuseppe Verdi, Georges Bizet, Andrew Lloyd Webber u.a.
Deborah Sasson (Sopran, Moderation), Eva Lind (Sopran), Robert Schwarts (Tenor), Darmstädter Hofkapelle,
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
08.08.2009 Schlosshotel Weyberhöfe, Sailauf (Internationale Opernnacht Schlosshotel Weyberhöfe)
Großer Querschnitt aus den beliebtesten Arien, Duetten, Ensembles und Chören aus Oper und Musicals
Deborah Sasson (Sopran), Eva Lind (Sopran), Robert Schwarts (Tenor), Deborah Sasson (Moderation), Darmstädter Hofkapelle, Rainer Zagovec (Moderation),
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
22.08.2009 Festplatz Willy-Brandt-Halle, Mühlheim (3. Italienischen Opernnacht Mühlheim)
Deborah Sasson (Sopran, Moderation), Eva Lind (Sopran), Robert Schwarts (Tenor), Deborah Sasson (Moderation), Darmstädter Hofkapelle, Ilona Goldman (Moderation),
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
18.10.2009 Pauluskirche, Darmstadt
Felix Mendelssohn-Batholdy: Paulus op. 36
Tina Scherer (Sopran), Jasmin Etezadzadeh (Alt), Mark Adler (Tenor), Uwe Schenker-Primus (Bass), Kammerphilharmonie Europa,
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
05.12.2009 Peterskirche, Heidelberg „Gang durch den Advent“
(Vor-) Weihnachtliche Chormusik a cappella und mit Begleitung
Evelyn Löhr (Sopran), Jan Wilke (Orgel), Ute Steffan (Harfe), Jochen Steinmetz (Kontrabass), Tramonto-Streichquartett, Christian Quadflieg (Erzähler),
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
06.12.2009 Staatstheater, Darmstadt „Gang durch den Advent“
(Vor-) Weihnachtliche Chormusik a cappella und mit Begleitung
Evelyn Löhr (Sopran), Jan Wilke (Orgel), Ute Steffan (Harfe), Jochen Steinmetz (Kontrabass), Tramonto-Streichquartett, Christian Quadflieg (Erzähler),
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
18.-20./27.12.2009 Babenhausen, Wiesloch, Amorbach, Ladenburg Festliche Weihnachtskonzerte
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248, Kantaten I – VI
Katharina Leyhe (Sopran), Angela Rudolf (Sopran), Bettina Ranch (Alt), Andreas Karasiak (Tenor), David Pichlmaier (Bass), Jörg Hempel (Bass), Uwe Schenker-Primus (Bass), Darmstädter Hofkapelle, Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger
26.12.2009 Pauluskirche, Darmstadt
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248, Kantaten I – VI
Katharina Leyhe (Sopran), Bettina Ranch (Alt), Andreas Karasiak (Tenor), Uwe Schenker-Primus (Bass), Darmstädter Hofkapelle,
Konzertchor Darmstadt, Dirigent: Wolfgang Seeliger